Dipl.-Ing. Theresa Adamski, MA
Dipl.-Ing. Theresa Adamski, MA
Universitätsring 1
1010 Wien
Zimmer: HP.195
Informationen in u:find zu
Lehrveranstaltungen und Prüfungsterminen, Sprechstunden,
Zuordnungen und Funktionen
Curriculum Vitae
-
Lebenslauf
- seit Februar 2025 Betreuerin der Sammlung Frauennachlässe am Institut für Geschichte der Universität Wien: https://sfn.univie.ac.at/hauptmenue/team/theresa-adamski/
- seit 2017 Doktoratsstudium Geschichte, Arbeitstitel der Dissertation: "Syndikalistische Entwürfe geschlechtsspezifischer Arbeitsteilung bis 1939", betreut von Gabriella Hauch
- 2017-2024 Universitätsassistentin (Prae-Doc) für Frauen- und Geschlechtergeschichte am Institut für Geschichte bei Gabriella Hauch
- 2011-2015 Masterstudiums Frauen- und Geschlechtergeschichte an der Universität Wien. Titel der Masterarbeit: „Arbeiten und Konsumieren in einer Betriebsstadt. Geschlechter- und Arbeitsdiskurse in einem Propagandamedium des tschechischen Schuhherstellers Baťa (1935-1938)“, betreut von Christa Ehrmann-Hämmerle
- 2002-2011 Diplomstudium der Architektur an den Technischen Universitäten Graz und Prag
- seit Februar 2025 Betreuerin der Sammlung Frauennachlässe am Institut für Geschichte der Universität Wien: https://sfn.univie.ac.at/hauptmenue/team/theresa-adamski/
Forschung
-
Schwerpunkte
- Frauen- und Geschlechtergeschichte
- Geschichte der Arbeit
- Wirtschaftsgeschichte des 19. Und 20. Jahrhunderts
- Arbeiter_innenbewegungen
Publikationen
Zeige Ergebnisse 1 - 7 von 7
Von pluralistischen Visionen und radikalen Demokratien. / Adamski, Theresa; Rogenhofer, Katharina (Interviewpartner*in); Schilling, Lena (Interviewpartner*in).
in: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften (OeZG) , Band 35, Nr. 1, 2024, S. 133-146.
in: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften (OeZG) , Band 35, Nr. 1, 2024, S. 133-146.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel
Was ist radikal? What is radical? / Adamski, Theresa (Herausgeber*in); Hauch, Gabriella (Herausgeber*in).
Studien-Verl., 2024. (Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften (OeZG) ).
Studien-Verl., 2024. (Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften (OeZG) ).
Veröffentlichungen: Buch › Special Issue › Peer Reviewed
Was ist radikal? Revolutionäre Konzepte und militante Strategien im Kontext von Feminismus und Arbeiter*innenbewegung. / Adamski, Theresa; Hauch, Gabriella.
in: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften (OeZG) , Band 35, Nr. 1 , 2024, S. 5-12.
in: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften (OeZG) , Band 35, Nr. 1 , 2024, S. 5-12.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Editorial
Geschlechtergeschichten vom Genuss: Zum 60. Geburtstag von Gabriella Hauch. / Neuwirth, Michaela (Herausgeber*in); Schütz, Waltraud (Herausgeber*in); Rütten, Tim (Herausgeber*in) et al.
Mandelbaum Verlag, 2019. 398 S.
Mandelbaum Verlag, 2019. 398 S.
Veröffentlichungen: Buch › Sammelband › Peer Reviewed
Der Pionier. Konstruktionen von Arbeit und Männlichkeiten in der deutschsprachigen Zeitung der Firma Baťa 1935–1939. / Adamski, Theresa.
in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung, Band 67, Nr. 3, 2018, S. 349-373.
in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung, Band 67, Nr. 3, 2018, S. 349-373.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
„Stadt der Mitarbeit“ – Entwürfe von Arbeit in Bat'as Zlín der Zwischenkriegszeit. / Adamski, Theresa.
in: Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift (WISO), Band 41, Nr. 3, 2018, S. 127-141.
in: Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift (WISO), Band 41, Nr. 3, 2018, S. 127-141.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel
Baťa’s built Zlín: Space for the individual collective. / Adamski, Theresa.
Company Towns of the Bata Concern: History – Cases – Architecture. Hrsg. / Ondřej Ševeček ; Martin Jemelka. Stuttgart: Franz Steiner Verlag GmbH, 2013. S. 221-248.
Company Towns of the Bata Concern: History – Cases – Architecture. Hrsg. / Ondřej Ševeček ; Martin Jemelka. Stuttgart: Franz Steiner Verlag GmbH, 2013. S. 221-248.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Zeige Ergebnisse 1 - 7 von 7
Vorträge und Aktivitäten
Gesamtverzeichnis der Vorträge und Aktivitäten
Vorträge und Aktivitäten in u:cris
Zeige Ergebnisse 11 - 15 von 18
Auf den Spuren des revolutionären Syndikalismus. Eine Geschlechter- und Wirtschaftsgeschichte der Internationalen Arbeiter- Assoziation.
Theresa Adamski
Vortrag
19.1.2018 - 19.1.2018
Talking kitchen motors and electric nurses. The Bata shoe company‘s ideas on housework and consumption (Czechoslovakia in the 1930s).
Theresa Adamski
Vortrag
2.11.2017 - 2.11.2017
11. Workschop des Fakultätsschwerpunktes Frauen- und Geschlechtergeschichte "Migration und Geschlecht"
Gabriella Hauch
,
Johanna Gehmacher
,
Annemarie Steidl
,
Michaela Neuwirth
,
Theresa Adamski
11. Workschop des Fakultätsschwerpunktes Frauen- und Geschlechtergeschichte "Migration und Geschlecht"
Seminar/Workshop,
Organisation von ...
3.3.2017 - 3.3.2017
11. Workshop des Forschungsschwerpunkts Frauen- und Geschlechtergeschichte: Migration & Geschlecht
Theresa Adamski
11. Workshop des Forschungsschwerpunkts Frauen- und Geschlechtergeschichte: Migration & Geschlecht
Seminar/Workshop,
Organisation von ...
3.3.2017 - 3.3.2017
"Stadt der Mitarbeit" – Entwürfe von Arbeit in Baťas Zlín (1930–1938)
Theresa Adamski
Vortrag
18.11.2016 - 18.11.2016
Zeige Ergebnisse 11 - 15 von 18