1988-1994 Studium von Geschichte / Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien
1994-2004 Doktoratsstudium an der Universität Wien
seit WiSe 1995/96 Lehrbeauftragter an der Universität Wien
1996-2008 Erstellung und Betreuung von Homepages für Einrichtungen und Vereine an der Universität Wien (u.a. Verein für Geschichte und Sozialkunde, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Institut für Geschichte, Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften)
1999-2002 Projektmitarbeiter am Institut für Geschichte der Universität Wien, FWF-Projekt "Die Spur der Romantik in Wien". (P12976-ARS), Leitung: Edith Saurer, Mitantragsteller: Wendelin Schmidt-Dengler
2002-2007 Mitarbeit am E-Learning-Projekt "Geschichte Online", Erstellung des Submoduls "Literaturrecherche"
2004/2005 Junior Fellow am Internationalen Forschungszentrum Kulturwissenschaften (IFK), Wien
Sommersemester 2006 IFK-Auslandsstipendiat in Paris an der EHESS/Centre des Recherches Historiques
Juli 2007-Juni 2010 Leiter des FWF-Projekts "Europäische Adressbüros in der Frühen Neuzeit"
2012 Habilitation für Neuere Geschichte an der Universität Wien
WiSe 2012/13 Research Fellow am Internationalen Forschungszentrum Kulturwissenschaften (IFK), Wien
Februar 2013-Jänner 2015 Leiter des Projekts "Auskunftscomptoire und Adressbüros in der Habsburgermonarchie, 1750-1850" (Jubiläumsfonds der Oesterreichischen Nationalbank, Nr. 15275)
seit Dezember 2012 Entwicklung eines Forschungsprojekts zur Kulturtechnik der Nummerierung
SoSe 2014 Gastprofessor für Geschichte der Neuzeit/Schwerpunkt Frühe Neuzeit am Institut für Geschichte der Universität Wien
September 2016 Karl Ferdinand Werner Fellowship am Deutschen Historischen Institut, Paris
Jänner bis Mai 2018 Durchführung des Projekts „Die Inventare der kaiserlichen Kunstsammlun-gen: Praktiken der Nummerierung frühneuzeitlicher Gemälde“ (Hochschulju-biläumsstiftung der Stadt Wien, H-240478/2017)
seit WiSe 2019/20 entfristete Anstellung als Lektor an der Universität Wien
seit Oktober 2019 STEOP-Koordinator für die Adaptierung von Geschichte Online für die SPL 7, Universität Wien
Preise
2005 Michael Mitterauer-Preis für Gesellschafts-, Kultur- und Wirtschaftsgeschichte - Förderungspreis
2009 Förderungspreis der Stadt Wien
2013 Wiener Preis für Stadtgeschichtsforschung
Mitgliedschaften
seit 1998 Vorstandsmitglied der Interessengemeinschaft externe LektorInnen und freie WissenschafterInnen (seit 2011: Interessengemeinschaft LektorInnen und WissensarbeiterInnen)
2004-2006 Mitglied des Betriebsrats für das wissenschaftliche Personal an der Universität Wien
2013-2019 Ersatzmitglied des Senats der Universität Wien
2014-2018 Ersatzmitglied des Betriebsrats für das wissenschaftliche Personal an der Universität Wien
seit 2008 Mitglied der Redaktion der Zeitschrift Frühneuzeit-Info
2010-2017 Mitglied des internationalen Redaktionsrats der Zeitschrift "Cornova. Revue Ceské spolecnosti pro výzkum 18. století a Filozofické fakulty Univerzity Karlovy v Praze"
seit 2011 Mitglied der Redaktion des Weblogportals de.hypotheses.org, seit 2011.