Natascha BOBROWSKY, BA MA MA


Natascha Bobrowsky

Natascha Bobrowsky, BA MA MA

Universitätsring 1
1010 Wien
Zimmer: ZG1O2.23

T: +43-1-4277-40831
natascha.bobrowsky@univie.ac.at

 Informationen im u:find zu

Curriculum Vitae

/

  • Lebenslauf
    • seit 11/2023 Doktoratsstudium der Philosophie (Dissertationsgebiet: Geschichte) an der Universität Wien
    • seit 11/2023 Universitätsassistentin Praedoc am Institut für Geschichte bei Gabriella Hauch
    • 2022-2023 Studentische Mitarbeiterin an der Universität Wien
    • seit 2021 Diplomstudium der Rechtswissenschaften an der Johannes Kepler Universität Linz
    • 2020-2023 Masterstudium der Geschichte an der Universität Wien (mit Auszeichnung bestanden)
    • 2020-2023 Masterstudium der Gender Studies an der Universität Wien (mit Auszeichnung bestanden)
    • 2017-2020 Bachelorstudium der Kunstgeschichte an der Universität Wien
    • 1999 in Wien

  • Auszeichnungen (ink. Ehrungen und Preise)
    • GAIN Gender & Agency Forschungspreis 2023 für die Masterarbeit „Stereotype über weibliche Homosexualität in Strafgerichtsakten: Verfahren gegen Frauen nach § 129Ib StGB in Österreich während der NS-Zeit“

Forschung

/

  • Schwerpunkte
    • Frauen- und Geschlechtergeschichte
    • Österreichische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
    • Rechtsgeschichte
    • Sexualitätsgeschichte

Publikationen

Zeige Ergebnisse 1 - 5 von 8
Anna Hájková, Menschen ohne Geschichte sind Staub. Queeres Verlangen im Holocaust, Göttingen: Wallstein Verlag 2024, 126 S., 11 Abb., EUR 18,–, ISBN 9783835356412. / Bobrowsky, Natascha.
in: L'Homme. Europäische Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft, Band 36, Nr. 2, 2025, S. 168-171.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumRezension


Klagenfurt 1942-1945: Die Verfolgungsgeschichte von Johanna P. / Bobrowsky, Natascha.
2 S. 2025.

Veröffentlichungen: Sonstige VeröffentlichungSonstiges


Verfolgungsgeschichten von weiblicher Homosexualität. Johanna P., Berta T. und Hildegard G. Johanna P., Berta T. und Hildegard G. / Bobrowsky, Natascha; Hill, Daniel (Herausgeber*in).
2025, Ausstellungstext zur Ausstellung "UNSICHTBAR? UNAUFHALTSAM!".

Veröffentlichungen: Sonstige VeröffentlichungSonstiges


Zeige Ergebnisse 1 - 5 von 8

Vorträge

Madrid Doctoral Training Seminar

Natascha Bobrowsky , Paula Lange
Madrid Doctoral Training Seminar
Konferenz, Teilnahme an ...
17.9.2025 - 18.9.2025

Buchpräsentation: Verbotene Beziehungen. Weibliche Homosexualität im nationalsozialistischen Österreich.

Natascha Bobrowsky , Ina Friedmann
Buchpräsentation
10.6.2025 - 10.6.2025

Buchpräsentation & Diskussion. Sichtbar gemacht! Lücken in der archivarischen Geschichte der Homosexuellenverfolgung im nationalsozialistischen Österreich.

Natascha Bobrowsky , Ina Friedmann
Buchpräsentation
6.6.2025 - 6.6.2025

Buchpräsentation: Verbotene Beziehungen. Weibliche Homosexualität im nationalsozialistischen Österreich.

Natascha Bobrowsky , Naomi Lobnig
Buchpräsentation
10.4.2025 - 10.4.2025

19. Graduate Conference in European History (GRACEH 2025)

Magdalena Irnstötter , Natascha Bobrowsky
19. Graduate Conference in European History (GRACEH 2025)
Konferenz, Organisation von ...
7.4.2025 - 9.4.2025