Mag. Dr. Martina Fuchs
Mag. Dr. Martina Fuchs
Universitätsring 1
1010 Wien
Zimmer: O2.130
Informationen in u:find zu
Curriculum Vitae
Forschung
Funktionen
Diplomprüfungen Lehramt Alt
Publikationen
Publikationen in u:cris
Jahrbuch für die Geschichte des Protestantismus in Österreich 132/133 (2016/2017) : Schwerpunkt: Reformationszeit und Protestantismus im österreichischen Gedächtnis. . / Fuchs, Martina (Herausgeber*in); Schweighofer, Astrid (Herausgeber*in).
Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt GmbH, 2019. 388 S. (Jahrbuch für die Geschichte des Protestantismus in Österreich, Band 132/133).Veröffentlichung: Buch › Sammelband
Kaiser und Komponist: Karl V. und Ernst Krenek. / Fuchs, Martina.
2019. (Programmbuch Nationaltheater München).Veröffentlichung: Sonstige Veröffentlichung › Sonstiges
Reformation und Gegenreformation im österreichischen historischen Roman: Acht Beispiele der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. / Fuchs, Martina.
Jahrbuch für die Geschichte des Protestantismus in Österreich 132/133 (2016/2017): Schwerpunkt: Reformationszeit und Protestantismus im österreichischen Gedächtnis. . Hrsg. / Martina Fuchs; Astrid Schweighofer. Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt GmbH, 2019. S. 189-209 (Jahrbuch für die Geschichte des Protestantismus in Österreich, Band 132/133).Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Reformations-und Protestantismusgedächtnis im Land ob der Enns. / Fuchs, Martina; Hochmeir, Andreas.
Jahrbuch für die Geschichte des Protestantismus in Österreich 132/133 (2016/2017): Schwerpunkt: Reformationszeit und Protestantismus im österreichischen Gedächtnis. . Hrsg. / Martina Fuchs; Astrid Schweighofer. Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt GmbH, 2019. S. 323-337 (Jahrbuch für die Geschichte des Protestantismus in Österreich, Band 132/133).Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Katharina von Bora - Nonne, Ehefrau, Witwe. Das Bild der Lutherin in neuester deutscher Belletristik. / Fuchs, Martina.
Die Luthers meidial. Nachklänge zu einem Jahrhundert-Jubiläum.. Lutherstadt Wittenberg : Drei Kastanien Verlag, 2018. S. 59-81 (Wittenberger Sonntagsvorlesungen, Band 24).Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband