Mag. Dr. Susanne Hehenberger
Informationen in u:find zu
Curriculum Vitae
-
Lebenslauf
- 1.11.2024 – 30.9.2028: Postdoc-Mitarbeiterin am FWF-Projekt Nr. PAT 3520624 Nach der Scheidung, Universität Wien, Projektleiterin: Andrea Griesebner
- Projektmitarbeiterin im FWF-Projekt P 28063 Eheprozesse zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert. Regionale und soziale Verortung, v. 1. Oktober 2015 bis 30. September 2017. Projektleiterin: Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Andrea Griesebner
- weitere Informationen: Siehe http://homepage.univie.ac.at/susanne.hehenberger/
Forschung
-
Schwerpunkte
- Kriminalitäts-, Sexualitäts-, Religions- und Geschlechtergeschichte der Frühen Neuzeit
- NS-Provenienzforschung
-
Projekte
Oktober 2015 - September 2017:
- Mitarbeit am FWF-Projekt Nr. P 28063 "Eheprozesse zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert. Regionale und soziale Verortung", Projektleiterin: Andrea Griesebner
Oktober 2011 - Februar 2015:
- Mitarbeit am FWF-Projekt Nr. P 23394 "Ehen vor Gericht. Konfliktfelder und Handlungsoptionen vom 16. bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts", Projektleiterin: Andrea Griesebner;
Homepage: ehenvorgericht.wordpress.com/forschungsprojekt - Bericht: "Impotenz - Ein Grund, um Ehen zu annullieren" von Lukas Wieselberg, 28.10.2014: http://science.orf.at/stories/1748549/
Funktionen
-
Mitgliedschaften
- Vorstandsmitglied des Instituts für die Erforschung der Frühen Neuzeit,
- Mitglied des Arbeitskreises Provenienzforschung e.V.,
- Mitglied der Fachgruppe der UniversitätsarchivarInnen und ArchivarInnen wissenschaftlicher Einrichtungen im Verband der Österreichischen Archivarinnen und Archivare (VÖA)
Publikationen
Gesamtverzeichnis der Publikationen
Publikationen in u:cris
Zeige Ergebnisse 1 - 5 von 10
Rezension von: Thomas Kübler/Jörg Oberste (Hg.): Das achte und neunte Stadtbuch Dresdens (1535-1598), bearbeitet von Mandy Ettelt und Sandra Knieb, Leipzig 2015. / Hehenberger, Susanne.
in: Frühneuzeit Info, Band 27, 2016, S. 205-207.
in: Frühneuzeit Info, Band 27, 2016, S. 205-207.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Rezension
Simons, Patricia: The Sex of Men in Premodern Europe. A Cultural History. Cambridge 2011. / Hehenberger, Susanne.
in: H-Soz-Kult, 09.05.2013.
in: H-Soz-Kult, 09.05.2013.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Rezension
Karl Vocelka, Die Familien Habsburg und Habsburg-Lothringen. Politik - Kultur - Mentalität. Wien, Köln, Weimar 2010. / Hehenberger, Susanne.
in: Frühneuzeit Info, Band 1+2, 2012, S. 200-201.
in: Frühneuzeit Info, Band 1+2, 2012, S. 200-201.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Rezension
Karl Vocelka, Geschichte der Neuzeit 1500-1918. Köln, Weimar, Wien 2010. / Hehenberger, Susanne.
in: Frühneuzeit Info, Band 1+2, 2012, S. 201-201.
in: Frühneuzeit Info, Band 1+2, 2012, S. 201-201.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Rezension
Sabine Koloch, Kommunikation, Macht, Bildung. Frauen im Kulturprozess der Frühen Neuzeit. / Hehenberger, Susanne.
in: Frühneuzeit Info, Band 1+2, 2012, S. 174-174.
in: Frühneuzeit Info, Band 1+2, 2012, S. 174-174.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Rezension
Zeige Ergebnisse 1 - 5 von 10
Vorträge und Aktivitäten
Vorträge und Aktivitäten in u:cris
Zeige Ergebnisse 6 - 10 von 21
"Ehen vor Gericht. Konfliktfelder und Handlungsoptionen vom 16. bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts". Präsentation des FWF-Projektes P20157-G08 mit Andrea Griesebner und Georg Tschannett im Rahmen des Jour fixe des Instituts für die Erforschung der Frühen Neuzeit in Kooperation mit Geschichte am Mittwoch
Susanne Hehenberger
Geschichte am Mittwoch
Vortragsreihe, Kolloquium,
Vortrag
16.1.2013 - 16.1.2013
Provenienzforschung im Kunsthistorischen Museum. Vortrag und Gespräch im Rahmen des Tages der Museumsfreunde gemeinsam mit Monika Löscher
Susanne Hehenberger
Vortrag
22.10.2012 - 22.10.2012
Provenienzforschung in der Kunstkammer des KHM. Ein Werkstattbericht gemeinsam mit Monika Löscher
Susanne Hehenberger
Vortrag
26.4.2012 - 26.4.2012
"Ehen vor Gericht. Konfliktfelder und Handlungsoptionen vom 16. bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts". Werkstattbericht mit Andrea Griesebner und Georg Tschannett
Susanne Hehenberger
4. Workshop des Fakultätsschwerpunkts Frauen- und Geschlechtergeschichte
Seminar/Workshop,
Vortrag
2.3.2012 - 2.3.2012
Sin and Crime - Perception and Prosecution
Susanne Hehenberger
Vortrag
18.11.2011 - 18.11.2011
Zeige Ergebnisse 6 - 10 von 21