Kulturgeschichte der Überlieferung im Mittelalter
- Autor(en)
- Elisabeth Gruber, Maria-Christina Lutter, Oliver Schmitt
- Abstrakt
Mittelalterliche Überlieferung in neuer räumlicher und methodischer Perspektive. Der Band bietet eine wissenschaftshistorische Einführung und stellt textliche, bildliche und materielle Überlieferungsformen am Beispiel Mittel- und Südosteuropa vor. Es wird zudem ein problemorientierter Einblick in Entstehungszusammenhänge, soziokululturelle und politische Hintergründe, Forschungstradionen und Quellenkritik gegeben. Klassische Ordnungskriterien der Beschreibung von Quellen werden räumlich und zeitlich differenziert, methodische Zusammenhänge wissenschaftshistorisch und gesellschaftspolitisch kontextualisiert sowie räumliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausgearbeitet. Der Band erschließt mittelalterliche Überlieferung und ihre sozialen und kulturellen Funktionen somit aus einer neuen räumlichen und methodischen Perspektive.
- Organisation(en)
- Institut für Geschichte, Institut für Österreichische Geschichtsforschung, Institut für Osteuropäische Geschichte
- Externe Organisation(en)
- Paris-Lodron Universität Salzburg
- Anzahl der Seiten
- 510
- Publikationsdatum
- 02-2017
- ÖFOS 2012
- 605004 Kulturwissenschaft, 601012 Mittelalterliche Geschichte, 605002 Kulturgeschichte, 601005 Europäische Geschichte
- Link zum Portal
- https://ucrisportal.univie.ac.at/de/publications/ff8b0d48-64c8-4d2b-8d06-63864014fcab